Bierde
Zur Geschichte
Der Ort Bierde wurde erstmalig 1258 in einer Urkunde des Herzogs Albrecht von Braunschweig, ausgestellt auf der ehemaligen Bierder Bunken-Burg, erwähnt ... mehr
Dorftreffpunkt
Die neu gestaltete Ortsmitte mit dem Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“, dem Denkmal und der Kapelle ist zum beliebten Dorfmittelpunkt unseres kleinen Ortes geworden.
Kapelle
Unsere im Jahre 1861 neu erbaute Kapelle, die in den letzten Jahren komplett renoviert wurde, ist sehr sehenswert und täglich für Besucher geöffnet … mehr
Freizeit
Durch die reizvolle Lage zwischen den Flüssen Aller und Böhme und dem ausgedehnten Waldgebiet der Ahrensheide gibt es viele Rad- und Wanderwege sowie Bade- und Angelmöglichkeiten.
Von Bierde aus kann man Ausflüge zu vielen Attraktionen in der näheren Umgebung unternehmen. Der „Weltvogelpark Walsrode“ ist nur ca.15 km entfernt, dort ist auch ein sehr interessanter „Kletterwald“ installiert worden, der „Serengetipark“ in Hodenhagen mit Tieren aus aller Herren Länder (7 km), in Verden (26 Km) gibt es den „Magic Park“ und der „Heidepark Soltau“ ist ca. 45 km entfernt.
Als sehenswerte alte Städte mit historischen Stadtkernen bieten sich Verden (ca. 26 km) und Celle (ca. 45 km) für einen Besuch an.
Neumühlen
liegt an einer historischen Wehranlage der Böhme mit einem einzigartigen neu errichteten Wasserrad zur Stromerzeugung, zwischen dem Waldgebiet der Ahrensheide und den offenen Wiesen des Böhme-Tals. Hier befindet sich auch das Künstler-Atelier „Werkstatt am Fluss“.
Neumühlen ist ein touristisches Kleinod und lädt Fahrradtouristen und Wanderer zum Verweilen ein. Eine Informationstafel gibt Aufklärung über eine alte Rieselwiesenanlage, die von hier aus betrieben wurde.
Neumühlen ist an das ausgeschilderte Radwegenetz des Aller-Leine-Tals angebunden.